Körpersprache und persönliche Wirkung - "Kommunkation im Beruf erfolgreich gestalten"
Zielgruppe: Wiss. Mitarbeiter:innen, MA in Technik/Verwaltung
Termine: 04.02.2026,
05.02.2026,
13.02.2026,
Die Termine bauen aufeinander auf und Ihre Anwesenheit wird an allen Tagen vorausgesetzt.
Ort: Seminarraum 324, Simulationswissenschaftliches Zentrum (Gebäude C9), Arnold-Sommerfeld-Str. 6
Trainer: Arvid Nienhaus
Kurssprache: Deutsch
Rhythmus: unregelmäßig
Arbeitseinheiten: tba
Anmeldung
Neben bewährten Praktiken aus Coaching und Training bietet dieser Workshop Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Psychologie. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine Kombination aus thematischem Input und praxisnahen Übungen, bei denen die Teilnehmende Erfahrungen mitnehmen können, um diese mit direkten Wissens- und Erfolgsgewinn in ihren beruflichen Alltag zu integrieren.
Inhalte:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - Einblicke in die Welt der nonverbalen Kommunikation und Körpersprache:
- Was ist Körpersprache und warum können wir uns ihrer Wirkung auch beruflich nicht entziehen?
- Wie wirke ich? - Erkenntnisse zur eigenen Wirkung für die Teilnehmenden, sowie Faktoren einer kongruenten und souveränen Kommunikation als Selbsterfahrung
- Eigenbild und Eigenwahrnehmung: Fokussierung individuelle Ziele und Stärken der Teilnehmenden mit Blick auf die eigene Wirkung und Kommunikation, Relevanz in der Kommunikation der professionellen Expertise als Wissenschaftler:innen
- die Kunst kongruenter und überzeugender Kommunikation. Vom Einklang der Körpersprache und verbaler Kommunikation sowie der Wirkung von Doppelbotschaften in Gesprächen, Präsentation und Diskussion
- die Balance von Authentizität und Selbstbewusstsein sowie Wahrnehmung der Gesprächspartner meistern
- Bewährte Praktiken und Faktoren. Erfolgreiche Wirkung in der Körpersprache für Gespräche und Präsentationen (inkl. Umsetzungstipps für die Teilnehmenden zur fokussierten Vorbereitung zukünftiger Anlässe)



Kontakt
Florian Kainer
Zentrum für Hochschuldidaktik
Telefon: +49 5323 72-3051
E-Mail: florian.kainer@tu-clausthal.de

Kontakt
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Graduiertenakademie
Telefon: +49 5323 72-2972
Email: graduiertenakademie@tu-clausthal.de