Hallo Karriere! - Berufseinstieg in den außerakademischen Arbeitsmarkt
Zielgruppe: Studierende, wiss. Mitarbeitende
Termin: 13.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Ort: Cafeteria, Universitätsbibliothek (Gebäude C1), Leibnizstr. 2
Trainer:innen: Dr. Heike Busch, Michael Hecht
Kurssprache: Deutsch
Rhythmus: regelmäßig/Semester
Arbeitseinheiten: 2
Anmeldung: bis zum 27.10.2025 unter Anmeldeformular
Für die meisten Studierenden steht zum Ende des Studiums oder der Promotion die Suche nach einem passenden Betätigungsfeld in einem Unternehmen auf der Agenda. Genauso wie die Auswahl eines zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passenden Studiengangs zu Beginn der Studienzeit ist auch die Wahl eines Unternehmens eine Entscheidung, die gut informiert getroffen sein will.
Am 13. November 2025 werden die beiden Clausthaler Alumni Dr. Heike Busch (Leitung Produktionsplanung und Technische Logistik) und Dipl.-Math. Michael Hecht (Fachverantwortlicher Prozessmodelle der Green Steel Transformation) von der AG der Dillinger Hüttenwerke das Unternehmen, die aktuellen Herausforderungen für die Stahlindustrie sowie die Berufseinstiegsmöglichkeiten bei der Dillinger Hütte vorstellen.
Die Dillinger Hütte produziert als integriertes Stahlwerk im Saarland seit über 300 Jahren Grobbleche, aus denen offshore Windradtürme, Brücken, Pipelines, Bohrinseln, Schiffe und ähnliche Produkte hergestellt werden. So sind beispielsweise die Queen Mary 2 und die Öresundbrücke mit Stahl aus Dillingen gebaut worden. Mit einer Produktionskapazität von rund 2 Mio. Tonnen ist Dillinger dabei das größte Grobblechwerk in Europa.
Neben Absolvent:innen der Metallurgie und der Materialwissenschaften werden insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der Transformation der gesamten Produktion hin zu einer CO2-neutralen Fertigung Kompetenzen im Bereich Mathematik (Produktionsplanung), Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau und Verfahrenstechnik benötigt.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt am Donnerstag, dem 13. November ab 17 Uhr in der Cafeteria der Universitätsbibliothek (Leibnizstraße 2). Alle an dem Themenkomplex interessierte Studierende, angehende Absolvent:innen und auch Forschende sind herzlichst eingeladen!



Referentin
Dr. Heike Busch
Betriebsleiterin Abteilung Produktionslogistik
AG der Dillinger Hüttenwerke/Saar
Referent
Dipl.-Math. Michael Hecht
Fachverantwortlicher Prozessmodelle der Green Steel Transformation
AG der Dillinger Hüttenwerke/Saar
Kontakt
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Graduiertenakademie
Telefon: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de
Kontakt
Jessica Hiller
Universitätsbibliothek
Telefon: +49 5323 72-3630
E-Mail: jessica.hiller@tu-clausthal.de
Kontakt
Esther Radtke
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Telefon:+49 5323 72 - 7618
Email: esther.radtke@tu-clausthal.de
Kontakt
Dr. Alexander Herzog
Simulationswissenschaftliches Zentrum
Telefon: +49 5323 72-2966
Email: Alexander.Herzog@tu-clausthal.de