Mentoring-Programm WiMINToring für Nachwuchswissenschaftlerinnen
Das Mentoring-Programm WiMINToring ist ein etabliertes und bewährtes Förderangebot für Nachwuchswissenschaftlerinnen an der TU Clausthal. Seit seiner Einführung im Jahr 2019 findet das Programm alle zwei Jahre statt. Der aktuelle, vierte Durchgang startete im Januar 2025. Der nächste ist für Januar 2027 geplant – mit 10 Mentoring-Plätzen für engagierte Wissenschaftlerinnen, die ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten möchten.
Das Mentoring-Programm WiMINToring ist ein zentraler Bestandteil des Personalentwicklungskonzepts der TU Clausthal für wissenschaftliches Personal und zugleich ein erfolgreiches Instrument der gezielten Frauenförderung im Wissenschaftssystem. Das Programm richtet sich an Doktorandinnen und Postdoktorandinnen unserer Universität.
Was bietet WiMINToring?
Über einen Zeitraum von rund einem Jahr profitieren die Teilnehmerinnen von einem vielfältigen und praxisnahen Angebot:
- Individuelle Mentoring-Beziehungen mit erfahrenen Mentorinnen aus Wissenschaft oder Wirtschaft
- Workshops zu Themen wie Karriereplanung, Führungskompetenz, Vereinbarkeit und wissenschaftlichem Selbstverständnis
- Netzwerkabende mit Impulsvorträgen, Austauschformaten und Inspiration für den eigenen Karriereweg
- Karrierecoachings und Tools zur persönlichen Profilentwicklung
- Begleitangebote wie Karrieremessen, Exkursionen und informelle Vernetzungsformate
Die Teilnahme bietet eine einmalige Gelegenheit, sich gezielt auf die nächsten Karriereschritte vorzubereiten, neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Kontakte zu knüpfen – in einem unterstützenden, vertrauensvollen und inspirierenden Umfeld.

Kontakt an TUC
Dr.-Ing. Natalia Schaffel-Mancini
Gleichstellungsbüro der TU Clausthal
Leibnizstraße 4A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon/Office: +49 5323 72-3106
Email: mentoring@tu-clausthal.de
