Wissenschaftliche Publikationen mit LaTeX
Zielgruppe: Studierende, wiss. Mitarbeiter:innen
Termine: 07.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
08.11.2025, 9:00 - 13:00 Uhr
Die Termine bauen aufeinander auf und Ihre Anwesenheit wird an allen Tagen vorausgesetzt.
Ort: PC-Pool, Raum 327, SWZ (Gebäude C9), Arnold-Sommerfeld-Straße 6
Trainer: Jan Braun
Rhythmus: regelmäßig/pro Semester
Kurssprache: Deutsch/Englisch
Arbeitseinheiten: 8
Anmeldung: über den Link im StudIP bis zum 31.10.2025.
Wissenschaft benötigt das geschriebene Wort. Das Anfertigen umfangreicher Druckwerke wie eine Bachelor- oder Master-Arbeit oder gar eine Dissertation erfordert einiges "fachfremdes" Wissen, insbesondere im Bereich der Typographie.
Das Textsatzsystem LaTeX besticht dadurch, dass es speziell zum Erstellen wissenschaftlicher Texte geschaffen wurde. Seine Stärke liegt darin, dass die Autor:innnen sich mit LaTeX wieder stärker auf das eigentliche Fachgebiet konzentrieren können, da LaTeX sich um die Typographie des Dokuments kümmert.
In dem Kurs sollen die Grundlagen gelegt werden, um mit LaTeX eine komplexe Abschlussarbeit zu erstellen.
Themen sind:
- das EVA-Prinzip
- der Aufbau einer Eingabedatei
- das Erstellen einer PDF-Ausgabedatei
- Gliedern des Textes mit HIlfe von Überschriften
- Erstellen von Querverweisen
- Eingabe von Formeln
- Gestaltung von Tabellen
- Einbinden von Abbildungen
- Literaturverwaltung
Eigene Laptops können mitgebracht werden. Die Anmeldung soll über StudIP erfolgen.


Kontakt an TU
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Telefon: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de