Schriftgutverwaltung (Campus Records Management)
Zielgruppe: MA:innen Technik/Verwaltung
Termin: wird noch bekannt gegeben
Ort: Sitzungsraum EG / Eingang Personal; Universitätsbibliothek (Gebäude C1), Leibnizstr. 2
Trainer/in: Teresa Haars, Fabian Jütte
Rythmus: regelmäßig/jährlich
Kurssprache: Deutsch
Arbeitseinheiten: 4
Anmeldung: über das Anmeldeformular
Die Fortbildung ist einerseits als theoretische Einführung in die allgemeinen Grundlagen der Schriftgutverwaltung gestaltet, bietet aber andererseits die Möglichkeit zum Austausch über Praxistipps und Best Practices. Sie ist für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene geeignet, die Akten führen und Dokumente rechtssicher ablegen möchten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Rechtsgrundlagen
- Aktenrelevanz: Welche Dokumente gehören in Akten?
- Ablage – digital, analog, hybrid? Volltextsuche oder Aktenplan?
- Auf der Suche nach der Federführung
- Lebenszyklusmodell einer (E-)Akte
- Aufbewahrungsfristen und Archivierung
- Erste Schritte auf dem Weg zur E-Akte


Kontakt an TU
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Telefon: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de