Grundlagen der EU-Antragstellung HORIZON EUROPE

Zielgruppe: erfahrene Wiss. Mitarbeitende und Professor:innen, die bereits über Antragserfahrung verfügen und einen EU-Verbundantrag im HORIZON EUROPE planen oder eine Beteiligung in Erwägung ziehen.

Datum: 03.12.2025, 13.00 - 16.30 Uhr

Ort: in Präsenz in Clausthal (Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)

Trainerin: Dr.-Ing. Heike Schröder

Kurssprache: Deutsch/Englisch
Rhythmus: nach Bedarf
Arbeitseinheiten: 4

Anmeldung: bis zum 26.11.2025 über das Anmeldeformular

Die EU-Förderberatung bietet in Zusammenarbeit mit der Graduiertenakademie einen TU-internen Workshop zur EU-Antragstellung im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON EUROPE an. Dieser Workshop vermittelt Ihnen die Prinzipien und Rahmenbedingungen der europäischen Forschungsförderung für Verbundanträge im HORIZON EUROPE. 

Darauf aufbauend erhalten Sie vertiefte Kenntnisse über Aufbau und Inhalte eines EU-Antrags in der Verbundforschung und bekommen das „Handwerkszeug“, einen EU-Antrag zu stellen, z.B. zur Budgetkalkulation und dem elektronischen Antragssystem. Hinweis: Im Rahmen dieses werden keine thematischen Förderprogramme vorgestellt. Die inhaltlichen Ausschreibungen der kommenden EU-Arbeitsprogramme 2026/2027 werden in einer niedersächsischen Veranstaltungsreihe vorgestellt, die allen Wissenschaftler:innen der TU Clausthal offensteht und vom Forschungsservice der TU Clausthal mitorganisiert wird. Eine Übersicht über die thematischen Veranstaltungen finden Sie unter https://www.eu-reason.de/veranstaltungen/

"Was erwartet mich, wenn ich einen EU-Antrag stelle?"

  • Rahmenbedingungen europäischer Verbundforschung
  • Prinzip der Ausschreibungen        
  • Evaluationskriterien
  • Zeitplanung und Ressourceneinsatz

"Handwerkszeug" für einen EU-Verbundantrag

  • Struktur und Inhalte des EU-Antrags
  • Budgetkalkulation
  • Elektronisches Antragssystem
  • Antragsorganisation
  • Einführung zu vertraglichen Regelungen

Die Veranstaltung wird je nach angemeldeten Teilnehmenden wahlweise auf Deutsch oder Englisch stattfinden.