Ein ABC des wissenschaftlichen Publizierens
Zielgruppe: Studierende, wiss. Mitarbeiter:innen
Datum: 12.02.2026, 13:00 - 16:30 Uhr
Ort: Besprechungsraum der Universitätsbibliothek (Gebäude C1); Leibnizstraße 2
Trainer: Dr. Florian Strauß
Kurssprache: Deutsch
Rhythmus: regelmäßig/pro Semester
Arbeitseinheiten: 4
Anmeldung: bis zum 02.02.2026 über das Anmeldeformular
- Wie läuft die Veröffentlichung ab?
- Was sind CC-Lizenzen?
- Was ist zu beachten, wenn ich kumulativ promoviere?
- Wo bekomme ich Hilfe?
Wir beantworten diese Fragen gemeinsam und lernen hilfreiche Werkzeuge kennen, die den Publikationsprozess erleichtern können.
Zur wissenschaftlichen Arbeit gehört die Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse untrennbar dazu. Trotzdem ist dieser Prozess, insbesondere für junge Forschende, häufig intransparent und scheinbar komplex. Die Veranstaltung "Ein ABC des wissenschaftlichen Publizierens" hat das Ziel, die zur Veröffentlichung einer Publikation führenden Abläufe zu erklären und - wo möglich - Hilfestellung zu leisten.
Dazu zählt eine Betrachtung des Peer-Review-Vorgangs ebenso wie eine Abgrenzung von Open- und Closed-Access-Publikationen. Neben den Basiskenntnissen zu Open Access werden die jeweiligen Vorzüge wie auch Nachteile (auch hinsichtlich der eigenen Reputation) geschildert.
Außerdem wird erläutert, worauf bei (Open-Access-)Veröffentlichung der eigenen Publikationen zu achten ist und was es mit offenen Lizenzen auf sich hat – insbesondere bei einer geplanten kumulativen Promotion. Darüber hinaus werden auch die Unterstützungsangebote der Universitätsbibliothek zu diesem Thema, wie z. B. der Publikationsserver für Zweitpublikationen, vorgestellt.
Selbstverständlich wird auch ausreichend Platz für Fragen der Teilnehmenden zum Thema bleiben. Gerne können aktuelle Problemstellungen aus dem wissenschaftlichen Alltag bereits im Vorfeld oder auch am Veranstaltungstag als Beispiele angeboten werden.
Die Schulung findet in Präsenz statt. Eine hybride Teilnahme kann auf Wunsch ermöglicht werden. Dann notwendige Zugangsdaten für BigBlueButton werden spätestens am Tag der Veranstaltung per E-Mail bekanntgegeben.

Trainer
Dr. Florian Strauß
Telefon: (05323) 72-2276
E-Mail: florian.strauss@tu-clausthal.de

Kontakt
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Telefon: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de