Es werden Beratungsangebote für den kompletten Forschungsdatenlebenszyklus gemacht, vom Datenmanagementplan zur Planung eines Vorhabens bis hin zur Wahl eines geeigneten Repositoriums zur Veröffentlichung der Forschungsdaten mit aussagekräftigen Metadaten.
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um die projektbezogene Antragstellung in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, F&E-Kooperationen und Verbundprojekten.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung exakt zugeschnitten auf Ihre Anfragen in den Bereichen Literatursuche, Fachdatenbanken, elektronischen Büchern und Zeitschriften, Beschaffung von Literatur, Literaturverwaltung mit Citavi, elektronisches Publizieren, Open Access oder Nutzung des Publikationsservers.
Der Gründungsservice der TU Clausthal berät und informiert zum Thema Existenzgründung und vermittelt mit einem vielfältigen Angebot Innovations- und Gründungskompetenzen.
Wir bieten Ihnen Informationen zur Literaturbeschaffung, Beratung beim Kauf von Titeln für die Lehrbuchsammlung und allen Fragen rund um die kooperative Erwerbung.
Karriere-Coaching unterstützt bei der beruflichen Standort- und Zielbestimmung sowie bei der Profilschärfung, indem die eigene Persönlichkeit reflektiert wird.
Ziel eines im Kontext des ProDocTUC-/ProDocTUC+-Zertifikats stattfindenden Lehrcoaching ist es, zu einem Problem eine Handlungsentscheidung zu treffen, diese umzusetzen und darüber zu reflektieren.
Das neue Förderprogramm der EU, Horizon Europe, verpflichtet die Empfänger von Fördermitteln, aus dem Projekt gewonnene Erkenntnisse ohne Ausnahme Open Access zu publizieren. Um sich auf diesem Terrain zurechtzufinden, steht die Universitätsbibliothek gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Graduiertenakademie bietet Informationen und Beratung rund um das Thema Promotion.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.