Zertifikat Hochschuldidaktik Plus

Das Zertifikat Hochschuldidaktik PLUS baut auf das Zertifikat Hochschuldidaktik auf und dient der individuellen Profilbildung und dem Transfer in die eigene Lehre. Im Fokus steht dabei die Planung, Umsetzung und Dokumentation eines eigenen Lehrprojekts. Das Lehrprojekt soll durch die Wahl weiterer Workshops und verschiedener Beratungsmöglichkeiten realisiert werden.

Das Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik PLUS wird in Kooperation mit der Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen durchgeführt. Es ist durch die Akkreditierungskommission (akko) der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik e. V. (dghd) akkredietiert und ist gleichzeitig als Landeszertifikat Niedersachsen anerkannt.

Das Zertifikat Hochschuldidaktik PLUS beinhaltet die Module des Zertifikates Hochschuldidaktik und ein zusätzliches Aufbaumodel, das nach Abschluss des Zertifikates Hochschuldidaktik begonnen werden kann. Anders als das Zertifikat Hochschuldidaktik, das in einer festen Gruppe absolviert wird, ist das Aufbaumodul flexibler und individueller gestaltet. Insgesamt umfasst das Aufbaumodul 80 Arbeitseinheiten (AE).