Wissenschaftliches Präsentieren
Zielgruppe:Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen |
Als Wissenschaftler ist das Präsentieren der eigenen Resultate eine wichtige und häufige Aufgabe: im Seminar, auf Konferenzen, für die Verteidigung der Doktorarbeit oder für die breite Öffentlichkeit.
Ziele des Workshops:
Mit dem eigenen Vortrag auf Konferenzen und in Meetings überzeugen. Schwierige Themen verständlich strukturieren und präsentieren. Präsentationskompetenz aufbauen.
Themen:
- Planung und Struktur
- Einprägsame Anfänge und Abschlüsse
- Sprache, Stimme und Auftreten
- Visualisierung und Präsentationsmedien
- Folienaufbau
- Schwierige Präsentationssituationen
Als Werkstatt: Methoden- und Strategie-Vermittlung – möglichst an konkret anstehenden oder gehaltenen Präsentationen. Arbeit an den eigenen Folien. Wechsel zwischen Input – Eigenarbeit – Gruppenarbeit.

Trainerprofil
Kontakt
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Tel.: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de