Statistische Analyseverfahren mit R – eine Anwendungsorientierte Einführung I-II
Zielgruppe: alle Wissenschaftler:innen
|
Zielstellung:
Graduierte und Doktorand*innen stehen oft vor der Herausforderung, in Dissertationen, Projekten und Seminaren eigene Daten erheben und auswerten zu müssen. Um die dafür nötigen Kompetenzen zu erwerben, soll in dieser Veranstaltung ein Einblick in grundlegende und erweiterte statistische Analyseverfahren gegeben werden. Der Schwerpunkt liegt auf Verfahren der Marktforschung und Psychometrie. Hierzu werden die unten aufgelisteten Verfahren in ihrem Ansatz besprochen und mit Beispieldatensätzen anhand der freien statistischen Software R angewendet.
Behandelte Verfahren:
- Datenaufbereitung in R
- Korrelation
- Kontingenzanalyse und Chi-Quadrat-Test
- t-test und weitere Mittelwertvergleiche
- Lineare Modelle wie Regression und Varianzanalyse
- Faktoren- und Reliabilitätsanalyse
- (kovarianzbasierte) Strukturgleichungsmodelle
Voraussetzungen:
- Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen Vorkenntnisse in Statistik (Verteilungen, Schätzen, Testen) und den angegebenen statistischen Verfahren (zumindest Korrelation, t-Test, Regression) besitzen.
- Ein eigenes Notebook mit Windows, MacOS oder Linux-Derivaten und ausreichenden Benutzerrechten zur Installation von Programmen (bitte Netzteil nicht vergessen)
- Software R und RStudio

Kontakt
Prof. Dr. Thomas Niemand
Tel.: +49 5323 72-7688
E-Mail: thomas.niemand@tu-clausthal.de
Kontakt
Dr. Jacqueline Leßig-Owlanj
Tel.: +49 5323 72-2972
E-Mail: graduiertenakademie@tu-clausthal.de