Im Rahmen der „Clausthaler Night of the Proms“ werden die silbernen Doktorhüte anlässlich des 25-jährigen Promotionsjubiläums verliehen. Alumni als Karrierebotschafter:innen vernetzen sich mit Nachwuchswissenschaftler:innen und geben hilfreiche Karrieretipps.
Übersicht zu Einstiegsmöglichleiten, Karrierepfaden und Unternehmenskultur, Einblicke in den Projektalltag im Spektrum von der Datenarchitektur bis hin zu komplexen Analyse- und Simulationstools, Raum für persönlichen Austausch
Die TU Clausthal ist durch die Vielfalt ihrer Studierenden geprägt. Leider spiegelt sich diese nicht in den studentischen bzw. universitären Gremien wieder. Wir bieten Studierenden einen Einblick in die Möglichkeiten der Beteiligung an und motivieren sie in der studentische Selbstverwaltung aktiv zu werden. Es warten auf Sie eine Podiumsdiskussion, praxisnahe Workshops sowie Markt der Möglichkeiten begleitet von einem kleinen Buffet und Getränken.
Die virtuelle Ringveranstaltung ist eine Neuauflage des Forums Clausthal und sucht den Austausch mit den Angehörigen, Studierenden und Alumni der Universität und mit der interessierten Öffentlichkeit.
Das Frauennetzwerk an der TU Clausthal verfolgt unter anderem folgendes Ziel: Vernetzung aller Wissenschaftlerinnen der TU Clausthal und das Voranbringen ihrer Karrieren.
Promovierende und Postdoktorand:innen sind herzlich zu den Graduierten-Stammtischen der Graduiertenakademie und der Promovierendenvertretung eingeladen.
Wir möchten im Rahmen eines Neuberufenen-Treffens unsere kürzlich neuberufenen Professor:innen herzlich einladen, die Ressorts des Präsidiums, die Verwaltungs- und Service-Einrichtungen und natürlich sich gegenseitig besser kennen zu lernen und miteinander zu vernetzen.
Zum Tag der Nachwuchswissenschaftler:innen laden wir alle Promotionsinteressierten, Promovierenden, Postdoktorand*innen sowie alle anderen Interessierten herzlich ein.
Regelmäßig, mindestens einmal im Jahr soll es neu angekommenen Doktorand:innen ermöglicht werden, im Rahmen eines kurzen Workshops alle notwendigen Informationen rund um die Promotion in komprimierter Form zu erhalten.
Professionelles Management schafft Freiräume für die Wissenschaft. Dabei ist nicht Management von Wissenschaft, sondern Management für Wissenschaft unser Ziel.
An der Verleihung der silbernen Diplome durch den Präsidenten der Hochschule nehmen regelmäßig über 150 Jubilare und Gäste aus dem In- und Ausland teil.
Das Gleichstellungsbüro wurde an der TU Clausthal im Jahr 1992 als Frauenbüro gegründet und feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Dies möchten wir mit Ihnen gemeinsam in einem feierlichen Rahmen begehen und die Geschichte der Gleichstellung an der TU Clausthal zu reflektieren aber auch aktuelle sowie zukünftige Entwicklungen zu betrachten.
Der eGov-Campus bietet Bildungsangebote auf Hochschulniveau rund um das Thema E-Government und Verwaltungsinformatik. Dadurch werden Sie zum digitalen Experten in Fragen zum öffentlichen Sektor und verbessern nachhaltig Ihre Karrierechancen.
Die renommierte HPI Academy bietet Interessierten bereits seit Jahren ein breitgefächertes Angebot zur qualifizierten Weiterbildung in den Bereichen Innovation und Transformation.
Durch die optimale Abstimmung von internen und hochschulübergreifenden Weiterbildungen soll allen Beschäftigtengruppen eine adäquate Qualifizierung ermöglicht werden.
Karrieremesse WomenPower ist eine erfolgreichste Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung für Female Leadership im MINT-Bereich, die im Rahmen der HANNOVER MESSE stattfindet
Das Programm an der TU Clausthal wird durch ein Rahmenprogramm begleitet, welches Workshops und Netzwerkabende zu unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten enthält.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.